Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Zehntes Unkeler Hunnenlager findet im Bürgerpark statt

Die KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 freut sich das 10. Hunnenlager anzukündigen, das in diesem Jahr im Bürgerpark Unkel stattfinden wird.

Foto: G 1. Unkeler Hunnenhorde 2005

Unkel. In den vergangenen neun Jahren wurde das Lager im ehemaligen Fritz-Henkel-Park abgehalten, der inzwischen in Ilse-Bagel-Park umbenannt wurde. Durch die Nutzungsumwidmung des Parks begaben sich die Hunnen auf die Suche nach einer neuen Lagerstätte und kamen friedfertig mit dem GfV-Unkel - Gemeinsam für Vielfalt e. V. überein, hierfür den Bürgerpark Unkel nutzen zu dürfen. Gesagt, getan und so wird es bald wieder erschallen Unca-Lö und herzlich willkommen ihr Völker.

Das Hunnenlager in Unkel ist ein besonderes Ereignis, das sich an alle Altersgruppen richtet und von vielen Menschen aus der Region und weiteren wie näheren Umgebung besucht wird. Es bietet die Möglichkeit, die Geschichte der Hunnen und die Kultur der Völker Zentralasiens zu erleben und zu entdecken. Neben den Hunnen werden auch Gäste aus vergangenen Zeitaltern erwartet, die ihre Zelte aufschlagen und ihre Kultur und Geschichte vorstellen werden.

Während des Lagers werden verschiedene Aktivitäten angeboten, um die Besucher zu unterhalten und zu informieren. Hierbei wird es neben Wahrsagerei und Messerwerfen auch Ponyreiten und eine Hüpfburg geben. Natürlich erwarten die Besucher wieder eine abwechslungsreiche Händlermeile und selbstverständlich kommen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz.



Seien Sie freitags dabei, wenn der Treuadler verliehen wird und ein Ehrenmitglied ernannt wird oder samstags beim Bauchtanz an Attilas Tafel und einer Königsweihe. Verpassen Sie auch nicht die Schwertkampfvorführung oder das Feuerspektakel in den frühen Abendstunden.

Das Hauptaugenmerk liegt allerdings an der Unterstützung der Initiativen Förderkreis Bonn und "Dat Kölsche Hätz". Einen ganzen Tag lang können die Kinder der Initiativen alles kostenfrei erleben. Mit nach Hause nehmen sie neben den zahlreichen Eindrücken und leuchtenden Kinderaugen noch Präsente für ihre Einrichtungen. Hierfür setzt sich die Horde - mit Unterstützung zahlreicher Geschäfts- und Privatleute in und um Unkel - mit ganzer Kraft ein.

Natürlich wird sonntags um 11 Uhr wieder die traditionelle Feldmesse abgehalten, bevor die Hunnen-Happy-Hour mit dem Frühschoppen den letzten Tag des Lagers einläutet und weitere Horden an der Fürstentafel den Trunk des Friedens und der Freundschaft trinken.

Der Eintritt ist an allen Tagen frei und Sie sind alle herzlich eingeladen, an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen und die Kultur und Geschichte der Hunnen zu erleben.

Offizieller Start des Lagers: Freitag, 17 Uhr - Samstag, 13 Uhr - Sonntag, 11 Uhr. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Weitere Artikel


Ein dritter Kindergarten in Rheinbreitbach?

In seiner kürzlichen Sitzung befasste sich der Ortsgemeinderat mit der bekannt prekären Lage der Kinderbetreuung ...

Nächster Sanierungsabschnitt der Sayner Hütte wird feierlich eröffnet

Die Stadt Bendorf am Rhein hat sich mit sehr viel Engagement der grundlegenden Sanierung eines fast vergessenen ...

Shout loud dreht im Big House voll auf für Vol. 15

Keiner der damals 16-jährigen Veranstalter hätte wohl zu träumen gewagt, dass die neu ins Leben gerufene ...

HTZ-Kitasozialarbeit feiert bewegtes Familienfest am 12. Mai

Mit Unterstützung der Kita-Sozialarbeiterinnen haben die Kitas in Heddesdorf in diesem Kitajahr viel ...

Hachenburger Vereinshelden-Fete: Tausende Ehrenamtliche feiern

Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete ...

K 27 wird zwischen Rederscheid und Köhlershohn ausgebaut

Die Fahrbahn der K 27 ist von der Kreuzung Rederscheider Straße/Brunnenstraße bis zum Ortseingang Köhlershohn ...

Werbung